Gude FdT,
nachdem ich schon ein Weilchen damit Schwanger geh habe ich es mir gestern dann geleistet:
Einen Weber-Kugelgrill (Master-Touch, GBS, Edelstahlrost).
Das Anfeuern mit dem Kamin war schon ein Erlebnis.
Kohle rein, Anzünder drunter, angesteckt und ich konnte mich um andere Ding kümmern als darum Kohle zum glühen zu bringen.
Nach 30 Minuten waren die Briketts alle bestens durchgeglüht, konnten aus dem Kamin in den Grill geschüttet werden und der Spass konnte beginnen.
Beim Landmetzger um die Ecke - bei dem die Kühe noch Namen haben – zwei 400 Gramm Rumpsteaks vom Roastbeef besorgt,
mit Olivenöl, grobem Meersalz und Pfeffer eingerieben, ein bisschen Dijonsenf drauf und ab auf den direkten Glutbereich des Grills.
Einmal gewendet, danach bei indirekter Hitze noch mal mit einmaligem wenden einige Minuten ziehen lassen.
Perfektes Ergebnis und Geschmackserlebnis. Das ist mit einem normalen, offenen Grill so nicht möglich!
Was hab ich nur vorher ohne so einen Grill gemacht?
Dazu gab es verschiedene Grillgemüse, das zuvor und zwischendrin im Grill gemacht wurde.
Ich freue mich auf den Restsommer. Die Küche wird jetzt wohl des öfteren nach draußen verlegt.
Es gibt einiges auszuprobieren...
Nicht ganz unschuldig an diesem Projekt waren unser Tim und Ralf Ruhenstroth (der ist glaube ich nicht hier bei uns) aber auch Pfeiferaucher und Powergriller mit leckersten Grillfotos auf FB.