Sehr schön, Tobias !
âŠund auch noch mit meinem Lieblings-CumberlandâŠ
Happy puffing
Rainer
Sehr schön, Tobias !
âŠund auch noch mit meinem Lieblings-CumberlandâŠ
Happy puffing
Rainer
Moin Rainer.
Danke dir. Das ist aber tatsÀchlich nur schwarz und kein Cumberland.
Moin Rainer.
Danke dir. Das ist aber tatsÀchlich nur schwarz und kein Cumberland.
Hi Tobias,
meine Augen sind Jahrgang 59⊠da kann schon mal⊠ich frag mich aber wo das ganze feine Gestreifels herkommt� ??
Erscheint mir wie ein NY-Hamburger, sehr dezent, deswegen mag ich es so, gegensĂ€tzlich zu dieser PopArt aus HilzackerâŠ
Happy puffing
Rainer
Ich tippe auf eine Spiegelung vom Holz.
Ich tippe auf eine Spiegelung vom Holz.
Interessanter Aspekt, Tobi⊠spricht dafĂŒr dass du sehr gut poliert hast.
Happy weiterso
Rainer
Sehr hĂŒbscher NasenwĂ€rmer!
Danke dir!
Funky Nosewarmer.
Kleiner NasenwÀrmer ohne Filter.
Es macht schon SpaĂ wenn man sich manchmal austoben kann. đIst noch zu haben! Bei Interesse, pn.
âŠund ich dachte immer so richtig austoben kann man sich erst ab 18 cmâŠ
Ernst beiseiteâŠhĂŒbsches und gefĂ€lliges Pfeifchen ! âŠund falls sie mal eine groĂe Schwester bekommtâŠ
Happy puffing
Rainer
Oft höre ich: "Tolle Pfeife, aber die Bohrung ist zu klein."
Kein Problem, 21er Bohrung fĂŒr 9mm.
âŠNoch zu haben! đ
Hi Tobi,
mag sein dass miFi/oFi einer der zahlreichen Parameter ist, kann ich aber als notorischer oFiâler nicht beurteilen.
Denkbar ist, weil mit Filter tendenziell âheiĂerâ geraucht wird, dass kleinere Brennkammerdurchmesser zu ĂŒbermĂ€Ăiger Hitzeentwicklung fĂŒhrenâŠderen Konsequenzen in Sachen Zungenbrand weniger wahr genommen werden. Allerdings geht bei hoher Hitze irgenwann Geschmack/Aroma flöten und es kommt nur noch heiĂe Luft, was mit ohne Filter natĂŒrlich auch passiert, nur halt âfrĂŒherâ.
Entscheidend fĂŒr den Durchmesser (meist oben gemessen) ist auch, wie er sich nach unten weiterentwickelt, also schwach oder stark konisch (letzterer meist Bauartbedingt in Dublins oder Calabashformen zu findenâŠ).
Ich hatte mal eine wunderschön gemaserte âBent Dublinâ von Viprxxx, die hatte oben 22mm und unten 11(elf!) mm. Wir kamen miteinander nicht zurecht und ich hab sie weggegebenâŠ
Wie schon angedeutet spielen hier Zahlreiche Parameter eine Rolle, neben Tabak, Feuchte und Schnitt, Stopfweise, Zug uvm. halt auch individuelle pers. bedingte EinflĂŒsse die kaum technisch erklĂ€rbar sind auĂer vielleicht mit der pers. âAnatomieââŠ
Man lausche mal einem meist langen GesprĂ€ch unter Saxophonisten in Sachen MundstĂŒckâŠunterschiedliche BahnlĂ€nge, BlĂ€ttchenstĂ€rke uswâŠ.eine Diskussion ohne verbindliches Fazit, und doch kommt bei jedem Musik vorne rausâŠ
Meine etwa drei (drei?) Pfeifen ĂŒberstreichen einen Bereich von ca. 18-24mm.
Extrem konisch gebohrte kauf ich nimmer, mögen sie noch so schön aussehen.
UnabhĂ€ngig von 5 Millionen Gigabyte Diskussionen was z.B. eine optimale âFlakepfeifeâ istâŠtendiere ich pers. zu 21mm und aufwĂ€rts, mit ca. 24mm als Obergrenze.
Mit solchen Bohrungen geht bei mit âAllesâ⊠wobei manche Tabake, z.B. komplexe Latakia-Mischungen ihr Aroma zu höheren Durchmessern hin besser entfaltenâŠaber hier wirds schon wieder IndividuellâŠ
Kurz: Der Anspruch nach einer ânicht zu kleinenâ Bohrung ist nachvollziehbar.
Konsequenz fĂŒr den Pfeifenmacher: Bohrer < 21mm wegschmeiĂen!
Liebe GrĂŒĂe
Rainer
Moin Rainer.
Guck an, so unterschiedlich ist das. Alles ĂŒber 20mm geht bei mir nicht. Am liebsten so 18-19. Da fĂŒhle ich mich wohl.
Moin Rainer.
Guck an, so unterschiedlich ist das. Alles ĂŒber 20mm geht bei mir nicht. Am liebsten so 18-19. Da fĂŒhle ich mich wohl.
Eben! Siehe: SaxophonmundstĂŒckeâŠ
Happy puffing
Rainer
Hallo Hoesy,
da ist Dir ein wunderbar stimmiger Kopf gelungen, chapeau. Was mir aber nicht so gut gefĂ€llt, ist das recht wuchtige/breite MundstĂŒck, Das wĂŒrde mir tailliert etwas besser gefallen (vom Holm etwas schmal zulaufend und dann mit mit Fishtail), weil der Kopf schon fast was filigranes hat. Aber das ist natĂŒrlich nur mein eigenes Empfinden und es kann ĂŒber die Schönheit des Kopfes nicht hinwegtĂ€uschen, der ist allererste Sahne!
GruĂ Jens
Hallo Jens,
... breite MundstĂŒck ...
ist sicherlich Geschmackssache, aber breite MundstĂŒcke haben auch funktional ihre Aufgabe, z.B., fĂŒr Mundklemmer/BeiĂer/"Clencher", die ihre Pfeife dauerhaft im Gesicht tragen
Schade, dass die schon weg ist đđ
Beste GrĂŒĂe
Rolf
Ich mag keine Rhodesian's, - dachte ich ...
Diese finde ich wirklich nett.
GlĂŒckwunsch an den KĂ€ufer
Hi Tobi,
Bravo kann ich da nur sagen!
Nun wissen wir beide dass eine klassische Rhodesian klein bissel annerschder ist, speziell VerhĂ€ltnis LĂ€nge Kopf/Holm zu MundstĂŒck.
Aber das gerade find ich den Pfiff auĂerhalb vom Mainstream. Mit bissel guten Willen könnte man fast einen Goldenen Schnitt der VerhĂ€ltnisse bestĂ€tigen.
Bilder sind auch so ne Sache⊠wÀhrend sie im Bild ganz oben eher etwas beliebig daherkommt, spielt sie im 2ten Bild von oben ihr volles Potenzial aus in Sachen Schwung, Eleganz und eine spezielle Harmonie, mit der ich absolut resoniere.
Allerdings weist sie auch zwei gravierende MĂ€ngel auf!
1. Zu klein ! ( gemessen an deinem filigranen Pfötchen was ich kenne)
2. Dieser 6mm Blödfug bzw. Unsinn⊠bzw. silbenvertauschtâŠ
GlĂŒckwunsch auch dem Adressaten.
LG Rainer
PS: Sollte dich mal der Teufel reiten und du eine Pfeife mit einem 21er oder so Loch vorne machstđ mit ner richtigen(!) Pfeife drumrum, bitte gerne melden.đ€«
Moin Rainer.
Ich kann dir natĂŒrlich auch gerne so eine in "ĂbergröĂe" đ bauen.
Hi Tobi,
da komm ich gern drauf zurĂŒck, bin allerdings ab demnĂ€chst erst mal ne Weile in ner orthopĂ€dischen DiasporaâŠ
Danach unterhalten wir uns wie richtige(!) Pfeife geht⊠âŠund bis dahin kannst du dir schonmal einen Storchenschnabel Pantograph anschaffenâŠ
AuĂerdem könntest du mal in einer stillen Stunde ĂŒberlegen welche Kleinheit bzw. GröĂe der Begriff Bonsai ĂŒberspannen könnteâŠ
Apropos âĂbergröĂeâ âŠich schaff gerade noch KonfektionâŠ
Bis denne zum Thema
Rainer