Ausverkauf einer Tabaklegende

  • Mahlzeit,

    da wir ja hier unter uns sind:

    Ich mag McBäh schon alleine wegen ihres Geschäftsgebahrens nicht, da stehen sie anderen Groß/Lebensmittel/...-Marken kaum nach:

    -Verkleinerung des Packungsinhalts bei gleichem Preis (40g - Pouchs)

    -Ändern des Inhalts/Zusammensetzung mit Wegfall teurerer Grundtabake ohne direkten Verpackungshinweis

    -Versuch der Inverkehrbringung von Billig-Grundtabak "Rustika" (= Machorka) als neuesten "heissen scheiss"


    Verarschen kann ick mir alleene - Manni

    pfiffig kommt von Pfeife...

  • -Versuch der Inverkehrbringung von Billig-Grundtabak "Rustika" (= Machorka) als neuesten "heissen scheiss"

    Na so ein leckerer Russentabak (non-political!) kann man doch nicht ausschlagen... ;):P

    ------------------
    Gruss, Phil - Sounds mean nothing without music (Jerry Goldsmith, film composer) | Pipes mean nothing without a silver ring... (Phil, Pete smoker)

  • Früher war mehr Lametta…:lol:

    Wir brauchen jetzt dringendst einen Sebastian Lege, der statt „Besseresser - die Tricks der Lebensmittelindustrie“ nun endlich mal diese üblen Machenschaften dieser Tabakindustrie gnadenlos aufdeckt !

    Sorry, Jungs, naturgemäß wird die Zahl derjenigen die noch wissen wie ein Tabak „früher“ war zunehmend weniger…(ein langes Leben wünsch ich uns).

    Somit kann sich die Nachfolgegeneration gar nicht „ verarscht“ fühlen, weil ein Tabak X in einem 40g Pouch einfach „normal“ ist und Nonnen mit Kentucky Feuer unter ihren Hintern bekommen…so what…ein an sich guter Tabak den man mag oder auch nicht.

    Apropos früher: Da wo früher in Samsung nahe der Türkischen Schwarzmeerküste ein hervorragender Orienttabak kultiviert wurde wachsen heute mehrheitlich Kiwis. Warum ? Rückgang der Nachfrage, und der Bauer macht sich nicht den Rücken krumm beim Zupfen der Orientblättchen, und bekommt pro Hektar etwa zehnmal mehr Geld für die Kiwis…

    Wären wir 1980 so vernetzt gewesen wie heute, wäre es sicher spannend, die ganze Nörgelei zu lesen als Dunhill aufgehört hat in London Pfeifentabak zu mischen… früher war also nix anders…und es ging seit dem munter so weiter…:P

    Happy trotzdem puffing

    Rainer

    PS: Quizfrage: Wieviel Perique war früher in den 3Ns ? Und, oh Wunder, war das wirklich alles echter Perique oder wurde schon damals „getrickst“ mit einem gewisser Anteil an „Manufactured Perique“ und falls ja, wieviel ? Die Antwort darauf findet sich hier im Archiv…;)


    Glaube nicht an Dinge von denen du nur Echos und Schatten kennst (Japanisches Sprichwort)

    Glaube versetzt selten Berge, Aberglaube immer ganze Völker (Rafik Schami)

  • Gud´n Abend,

    es gibt bei Cigarworld aktuell im Newsletter eine Liste von Mac Baren Tabake, die gestrichen werden sollen.

    besten Dank für die Info, Sebas, ist mir beim Lesen selbiger wohl durchgegangen. Hier noch der Link:

    Vorläufige Streichliste von Mac Baren Pfeifentabak-Produkten auf dem deutschen Markt seitens der Scandinavian Tobacco Group | CIGARWORLD Blog

    Gruß

    Thorsten

    p.s. Ich fände es gut, wenn die Curlys erhalten blieben, die sind was Besonderes, auch wenn ich mir
    nur den Stockton genehmige. Aber die liste ist vom Januar, da kann sich noch viiel tun...

    "Every morning I wake up thinking, 'Good, another 24 hours of smoking'"

    - J.R.R. Tolkien - 1966 -

  • PS: Quizfrage: Wieviel Perique war früher in den 3Ns ? Und, oh Wunder, war das wirklich alles echter Perique oder wurde schon damals „getrickst“ mit einem gewisser Anteil an „Manufactured Perique“ und falls ja, wieviel ? Die Antwort darauf findet sich hier im Archiv…;)


    Moin,

    Ich bin leider zu doof das im Archiv nachzulesen und würde mich über einen Link sehr freuen um mich zu bilden :)

  • Hi Matthias,

    Bitteschön …dann für die jüngere Generation der direkte Weg zum roten Teppich.

    Three Nuns & The Shrieks of No Perique!
    Kevin Godbee There are certain pipe tobacco blends that have been around for decades, and a few for over a century. Several of us pipe smokers might consider…
    pipesmagazine.com

    Happy puffing

    Rainer

    PS: Wir lesen hier gerne Realnamen und Grußformeln.

    Glaube nicht an Dinge von denen du nur Echos und Schatten kennst (Japanisches Sprichwort)

    Glaube versetzt selten Berge, Aberglaube immer ganze Völker (Rafik Schami)