Moin,
komm, Rolf, wirf eine Deiner Meerschaum-Pfeifen mit in den Ring..
Ist doch auch irgendwie "andersholzig", oder?
Gruß
Thorsten
Moin,
komm, Rolf, wirf eine Deiner Meerschaum-Pfeifen mit in den Ring..
Ist doch auch irgendwie "andersholzig", oder?
Gruß
Thorsten
...wäre `ne andersalsholzige
Moin,
komm, Rolf, wirf eine Deiner Meerschaum-Pfeifen mit in den Ring..
Ist doch auch irgendwie "andersholzig", oder?
Gruß
Thorsten
Einspruch, euer Ehren !
Man sollte es bei dem Werkstoff „Holz“ belassen, so wie es angedacht war.
Ausflüge in anorganische Werkstoffe böten ja ein Thema für eine der nächsten Wahlen, also „nichtholzige“, beispielsweise aus:
Ton, Porzellan, Meerschaum, Graphit, Gips, Kaminmörtel, Katlinit, Bims, Mittelerde, Vermikulit, Lava, Schaumglas, Katzenstreuregenerat, Promatplatten und Space-Shuttle Außenverkleidung…
…und für andere organische Ausflüge hat vllt noch jemand Lakritzpfeifen von Haribo oder welche aus Zuckerguss die sogar pfeifen konnten ? …
Happy puffing
Rainer
Ja,... Jawoll, ... hier isser
komm, Rolf, wirf eine Deiner Meerschaum-Pfeifen mit in den Ring..
Na, wenn ihr mich soooo lieb bittet
Also, ich hätte hier ein Pfeifenrätsel, bzw. Holzratestück. Die Pfeife ist ein Mitbringsel meiner Schwieger"eltern" (halb stimmt das) von der Insel des Rums, der Zigarren, des Buena Vista Socail Club, Fidels, Ches und des real noch immer existierenden Ssossialissmus. Ich vermute, dass das Stück zum Rauchen-Abgewöhnen gedacht war, denn das Holz mieft erbärmlich. Andererseits ist es womöglich komplett aus Holz handgemacht. Sogar das Mundstüch ist aus Holz mit filigranem (nuja ) Schnitzwerk. Und müffelt ebenso wie der Korpus. In dem Bundle war auch ein geschätztes Pfund Zigarren-Tabak-Gescheddertes. Es ist nicht auszuschließen, dass man diesen doch recht kräftigen Cuba-Criollo und Corojo daraus rauchen kann, so dass das Gemüffel überdeckt wird.
Ich hab's mich aber in den 15 Jahren noch nocht getraut ...
Gerätselt werden darf, aus was für einem Holz die noch jungfräuliche nun besteht. Es ist auf alle Fälle ein Tropenholz, aber ich würde den intensiven haut goût niemandem ins Wohnzimmer wünschen.
Les presento: aquí tienen: el rompecabezas:
(Als "Schönste" mag sie nicht durchgehen, als Kuriosa taugt sie immerhin)
Beste Grüße
Rolf
P.S.: das finstere Komplott, mir durch diese Mundgranate das Rauchen zu verleiden, hat nicht geklappt: ich habe Lunte (und Pfeife) gerochen ...
P.P.S.: ich ahne, warum Fidel und Che immer nur Puros geraucht haben (oder vielleicht doch nicht?
Alles anzeigen
Ja,... Jawoll, ... hier isser
komm, Rolf, wirf eine Deiner Meerschaum-Pfeifen mit in den Ring..
Na, wenn ihr mich soooo lieb bittet
Also, ich hätte hier ein Pfeifenrätsel, bzw. Holzratestück….
Les presento: aquí tienen: el rompecabezas:
Hi Rolf,
wir wissen um die Verbindungen zwischen der Karibik und den Kanaren in Sachen Rum, Tabak, Zigarren usw….
Ich vermute hier Holz vom Maulbeerbaum was für diese, wenn auch voneinander entfernten Kulturkreise nicht unüblich ist. Ich hatte mal auf La Palma eine mitgenommen, direkt von einem „Pfeifenmacher“ da, deinem Artefakt nicht unähnlich, aber die Rauchkammer mit Blech ausgeschlagen…ich hab sie nur wegen dem „speziellen Repertoirewert“ mitgenommen…
Hasta luego
Rainer
Hi Rainer,
ich vermute, dass es sich um Cocusholz handelt. Die Maserung und Farbe würde passen. Und das passt auch sehr gut in die Karibik.
Geruch weiß ich nicht mehr. Ist schon zu lange her, dass ich daraus was gemacht habe, aber ich glaube ich habe noch ein Stück. Mal sehen bei Gelegenheit werde ich es anschleifen und berichten.
Reiner
Hi Rainer,
ich vermute, dass es sich um Cocusholz handelt. Die Maserung und Farbe würde passen. Und das passt auch sehr gut in die Karibik.
Geruch weiß ich nicht mehr. Ist schon zu lange her, dass ich daraus was gemacht habe, aber ich glaube ich habe noch ein Stück. Mal sehen bei Gelegenheit werde ich es anschleifen und berichten.
Reiner
Das könnte natürlich auch gut sein, Reiner.
Ich hab es nie live gesehen. Was mich bissel irritiert ist der hell-dunkel Übergang…so what…
@ Rolf: Keine Angst, Cocus ist knüppelhart und hat nix mit dem dekorativen Kokos/Palmholz zu tun was man gerne für Applikationen verwendet und man braucht evtl. Gegenmaßnamen weil dieses zum Fasern neigt…
Happy puffing
Rainer
>Was mich bissel irritiert ist der hell-dunkel Übergang…so what…
Kernholz-dunkel
Splintholz-hell
Ganz typisch für dieses Holz.
Noch bleiben 24 Stunden Zeit und ich hoffe mal, dass noch ein, zwei Andersholzige reinschlüpfen mögen!
Hallo in die Runde Ecke,
hier kommt meine Missouri Meerschaumpfeife, mit ihrem bereits schön nachgedunkeltem Mundstück. Ich glaube zwar nicht, dass ich damit den ersten Platz machen werde, aber ich will hier mal ne Lanze für die Maiskolbenpfeifen brechen, ich finde, diese Pfeifen haben eine echte Daseinsberechtigung unter den Andersholzigen
Es darf angestimmt werden (siehe 1. Beitrag), bis 6. April um 23:59 habt ihr die Qual der Wahl! Danke allen, die mitmachen.
Meine Lieben,
noch verbleiben 6 Tage!
Derzeit führt Rainer mit der Bambus-Corbezzolo vor Roberts Elephant aus der Sahara und geteilt vor den Mooreichen von Phil und Stephan.
Es bleiben noch 3 Tage, derzeit führt Rainer (5) mit 3 Stimmen vor Stephan (2) und Robert (2).
Wir nähern uns dem Schlusspurt, morgen um 23:00 ist Schluss, Ende, Aus die Maus.
Here are the winners:
1. Rainer mit Reiner Thilo Corbezzolo (5 Stimmen)
2. Stephan mit Prammer (2) und Robert mit Elephant Sahara (2)
Leder gibt es für: Phil mit Hajo Katzenpfote (1) und Rolf mit karibischem Pfeifenrätsel (1)
Herzlichen Glückwunsch dem überlegenen Sieger, Rainer mit der Reiner Thilo, die 45% aller Stimmen einheimste!
Und danke allen, die mitgemacht haben.
Hi Gemeinde,
es erfüllt mich mit Freude!
Danke
Rainer
Nabend,
dann gratuliere ich mal den Gewinnern und Mitspielern. Weiterhin viel freude mit den Pfeifen.
Grüße,
Sebastian
Hallo zusammen,
herzlichen Glückwunsch an alle Sieger, ganz exzellente Wahl
Beste Grüße
Rolf