• Hallo zusammen,


    habe mal wieder eine erfolgreiche Jagt zu vermelden (obwohl ich ehrlich und echt nicht auf der Jagd war! 😉 :(

    Am frühen Montagmorgen, Anfang letzter Woche, bin ich über einen Messebericht des zweiten Pipendag im Emsland gestolpert. Bei einem Schwenk über den Tisch von Toto&Kelvin, war für einen Sekundenbruchteil eine Pfeife zu sehen, die in demselben Zeitraum in mir einen «Habenwollen-Reflex» ausgelöst hat:

    Da ich aus Erfahrung weiß, daß es keinen Sinn machen würde, zu versuchen sie mir aus dem Kopf zu schlagen (was wohl auch mit dem gemachten screenshot zusammenhängen könnte 😉), schrieb ich die Beiden, ohne viel Hoffnung an und fragte nach.

    Diese besagte, schon geringe Hoffnung, wurde auf eine harte Probe gestellt, als ich ein weiteres Video über den Pipendag, diesmal von einem Youtuber mit hohem Bekanntheitsgrad (und offensichtlich technisch auch wesentlich besser ausgestattet) zu sehen bekam. Bei seinem Schwenk über den CO-Tisch zoomte er auf einmal genau auf meine Pfeife bis ihr Kopf den gesamten Bildschirm füllte und das superscharf und wahrscheinlich sogar in 4K. In meiner Fantasie löste das jedenfalls jede Menge Anfragen potenzieller „Mitjäger“ bei Toto und Kelvin aus...

    … unbegründet, wie sich herausstellte 😁:

    Im Nachhinein bin ich erstaunt, wie wenig Gedanken ich mir über die Maße der Pfeife gemacht hab. Obwohl sie ganz offensichtlich alle Pfeifen auf dem Tisch an Größe übertraf, war mir völlig klar, daß sie zwischen 14 und 15 cm messen würde und bin keineswegs überrascht, festzustellen, daß wir uns genau bei meinen geliebten 14,5 cm befinden 😉

    Vielleicht liegt es am Filter? 🤔


    Ich hab jedenfalls Spaß

    Viele Grüße

    -Frank-

    ... ein Narr wer Boeses dabei denkt... a024.gif

  • Hi Frank,

    wenn mich mein fotografisches Gedächtnis nicht täuscht, ist das nicht deine erste CO, stimmts?
    Wobei natürlich in deinem speziellen Fall eine hohe Verwechslungsgefahr besteht…:P

    Egal, schönes Stück, und mir gefällt der Maserungsverlauf, speziell am linken Bäckchen, sowie die Kontrastbeizung generell.

    Glückwunsch und viel Rauchspaß,

    Rainer

    PS: Das mit den vielen Medien wird immer doller, und eine damit verbundene Kaufreizerzeugung. Wenn dann noch KI dazu kommt, wirds noch einfacher. Die erstellt ein genaues Auswahlprofil von Frank, und wenn was passt bekommst du direkt ne Email…oder Whatsapp oder so…;)

    Glaube nicht an Dinge von denen du nur Echos und Schatten kennst (Japanisches Sprichwort)

    Glaube versetzt selten Berge, Aberglaube immer ganze Völker (Rafik Schami)

    2 Mal editiert, zuletzt von Rainer (20. Mai 2025 um 19:52)

  • Hallo Rainer,

    wenn mich mein fotografisches Gedächtnis nicht täuscht, ist das nicht deine erste CO, stimmts?

    Insgesamt sind es jetzt vier, wenn ich dazu komme, mache ich morgen ein Familienfoto. Allerdings hab ich eine sträflich vernachlässigt und sie benötigt erst einmal dringend eine ausgiebige Politur 😞 (Du und einige andere wussten übrigens damals schon, daß sie aus der Art schlägt. 😉)

    Hallo Manni,

    wieder voll und ganz der Alte :D

    ich weiß, leichte Anlaufschwierigkeiten, aber letztlich ist es wie Fahrradfahren, man verlernt es nicht 😁

    Viele Grüße

    Frank

    ... ein Narr wer Boeses dabei denkt... a024.gif

  • Frank voll im Beuteschema;)

    ------------------
    Gruss, Phil - Sounds mean nothing without music (Jerry Goldsmith, film composer) | Pipes mean nothing without a silver ring... (Phil, Pete smoker)

  • Es ist verständlich dass die drei hinten die vorne von ihrem Podest geschupst haben…:P

    Glaube nicht an Dinge von denen du nur Echos und Schatten kennst (Japanisches Sprichwort)

    Glaube versetzt selten Berge, Aberglaube immer ganze Völker (Rafik Schami)

  • Hübsches Familienquartet!

    ------------------
    Gruss, Phil - Sounds mean nothing without music (Jerry Goldsmith, film composer) | Pipes mean nothing without a silver ring... (Phil, Pete smoker)

  • Nachtrag:

    Ich schreibe das jetzt besser hier, als mich direkt an die Beiden zu richten, möglicherweise sind meine Formulierungen morgen, oder dieser Tage geringfügig diplomatischer...

    Wir beide haben gerade unser erstes, gemeinsames Rauchopfer hinter uns gebracht und alles war schön. Ein Streichholz, am Ende dachte ich ich müsse nochmals nachfeuern, aber da war wirklich nur noch Asche.

    Soweit, so befriedigend, etwas auskühlen lassen und reinigen...

    Um es kurz zu machen, sie hat einen abgeknickten Rauchkanal. Es ist völlig unmöglich, auch nur den dünnsten Pfeifenreiniger hindurch zu ziehen.

    Meiner bescheidenden Erfahrung nach, eine Nachlässigkeit, die nicht auftritt, wenn ich während des Biegens einen Reiniger im Rauchkanal belasse.

    In diesem Preisbereich aber zumindest etwas, was man kontrollieren sollte und zwar vor dem Verkauf (!)


    Ich werde das Mundstück dieser Tage mal erhitzen, begradigen und schauen ob ich dann einen Reiniger hindurch bekomme, um es dann wieder zu biegen. Sollte das nicht klappen, wird einer der Beiden mir wohl ein neues Mundstück machen müssen.

    (Ihr seht schon, Diplomatie und so, das lässt sich mit etwas Abstand sicher auch anders formulieren 😉)


    Viele Grüße

    -Frank-

    ... ein Narr wer Boeses dabei denkt... a024.gif

  • Hi Frank,

    richtig, so ein trivialer Test sollte eigentlich seitens des Pfeifenmachers bei der „Endkontrolle“ erfolgen, grundsätzlich und unabhängig vom Preisbereich. Vor Jahren hat dieser „Pipe cleaner test“ in Amiland regelrecht gehypt. Auf jedem Messetisch lagen Pfeifenreiniger wo der Kunde selbst probieren konnte, und beim Online Verkauf stand er bei den technischen Daten. Pipe cleaner test: yes

    Wo hakelts denn wenn du den Pfeifenputzer Zapfenseitig reinsteckst?
    Jedenfalls würde ich keinesfalls selber rummachen, sondern die zwei Jungs das direkt in Ordnung bringen lassen - sonst fehlt denen ja ein Lerneffekt - und ein Satz rote Ohren…;)

    Happy trotzdem puffing,

    Rainer

    Glaube nicht an Dinge von denen du nur Echos und Schatten kennst (Japanisches Sprichwort)

    Glaube versetzt selten Berge, Aberglaube immer ganze Völker (Rafik Schami)

  • Hallo Rainer,

    Wo hakelts denn wenn du den Pfeifenputzer Zapfenseitig reinsteckst?

    Es hakelt in der Kurve, ich komme vom Biss her vielleicht 1,5cm hinein, von der Zapfenseite halt bis zur Biegung.

    Werde die Beiden wohl anschreiben. Durch den Standartzapfen und der Hornapplikation ist ja nicht einmal eine Verschachtelung nötig, so daß es unter Umständen ausreichen würde, simplen Ersatz zu schicken. (Ich tue mich etwas schwer damit meine Pfeifen in eine dunkle Kiste zu stecken und sie einem DHL-Menschen zu überlassen, eine Situation, die ich umgekehrt sehr schätze 😁)

    Bin aber gedanklich auch noch nicht ganz fertig damit, es selber heiß zu machen. Unter Umständen ist das Problem dann in einer viertel Stunde behoben.


    Viele Grüße

    -Frank-

    ... ein Narr wer Boeses dabei denkt... a024.gif

  • Hi Frank,

    ich hab vollstes Vertrauen dass du das selber richten kannst, würde es aber trotzdem den Urhebern überlassen…schlaf nochmal drüber…;)

    Das Mundstück hat augenscheinlich einen schönen flachen Verlauf zum Biss, und hier kommen wohl 2 Dinge zusammen; wie von dir vermutet eine Verengung beim Biegen ohne Pfeifenputzer und eine Stufe bei der Bohrung im Mundstück die sowas „triggert“…Solche Stufenbohrungen im Mundstück sind recht üblich (man kann das z.B. sehr gut erkennen bei Manni‘s Traumstück-Castello von diesem Dienstag in WRIG).

    Ich hab auch schon einige Pfeifen diesbezüglich nachgearbeitet (wollen oder müssen) und zusätzlich die Stufen mit einer Spitzrundfeile oder einer konischen Reibahle überarbeitet wenns zu sehr „hakelt“ (ich bevorzuge 3-3.5mm Zapfeneingangsseitig und 2mm am Biss).

    Anm.: Ganz elegant ist natürlich die Mundstückbohrung grundsätzlich konisch zu bohren, das macht z.B. mein bester Pfeifenmacherfreund von Allen…;) …macht aber halt nicht jeder…

    Halt uns gerne auf dem Laufenden.

    LG

    Rainer

    Glaube nicht an Dinge von denen du nur Echos und Schatten kennst (Japanisches Sprichwort)

    Glaube versetzt selten Berge, Aberglaube immer ganze Völker (Rafik Schami)

  • Ich stimme Rainer zu Frank, lass das die Macher "hinbiegen", auch damit sie sehen, dass sie einen Bock gemacht haben und rein haftungsmässig, obwohl ich nicht zweifle, dass das hier ein Problem wäre, wenn Du daran rumbastelst fliegt die ganze Haftung natürlich ausm Fenster.

    ------------------
    Gruss, Phil - Sounds mean nothing without music (Jerry Goldsmith, film composer) | Pipes mean nothing without a silver ring... (Phil, Pete smoker)

  • Guten morgen zusammen,


    ich wollte nur schnell "Vollzug" melden 😉

    Nach einiger Überlegung, habe ich mich für den, aus meiner Sicht, einfachsten, unkompliziertesten Weg entschieden, ohne jemandem dabei auf die Füße treten zu müssen.

    Ich habe mir einfach bei Janzen ein passendes MS bestellt und soeben in Form gebracht. Letztlich eine Sache von fünf Minuten und ich mußte meine Pfeife nicht der Transportgilde anvertrauen.

    (Und keine Sorge, das Ass mit dem Rauchkanal behalte ich in der Hinterhand und kann es sicherlich bei meiner nächsten CO nutzbringend einsetzen 😉 )

    Allerbeste Grüße

    -Frank-

    ... ein Narr wer Boeses dabei denkt... a024.gif

  • Hi Frank,

    sag mal, hast du eine Versanddienstleisterphobie? 8o

    Die Idee das verunglückte Mundstück für die nächste CO in der Hinterhand zu halten ist echt gut !
    Dazu schlage ich eine „metrische“ Lösung vor: Die Länge des Mundstücks beträgt etwa die Hälfte der ganzen Pfeife, also, halber Preis. :P

    Happy puffing

    Rainer

    Glaube nicht an Dinge von denen du nur Echos und Schatten kennst (Japanisches Sprichwort)

    Glaube versetzt selten Berge, Aberglaube immer ganze Völker (Rafik Schami)

  • Na also! Geschafft. Aber den CO-Jungs hast Du es schon gesagt oder?

    ------------------
    Gruss, Phil - Sounds mean nothing without music (Jerry Goldsmith, film composer) | Pipes mean nothing without a silver ring... (Phil, Pete smoker)

  • Hallo Phil

    Na also! Geschafft. Aber den CO-Jungs hast Du es schon gesagt oder?

    hätte ich das getan, wäre es ja wohl kaum noch ein Ass im Ärmel 😊

    Verjährungsfrist beachten, Frank !:P

    Glaube nicht an Dinge von denen du nur Echos und Schatten kennst (Japanisches Sprichwort)

    Glaube versetzt selten Berge, Aberglaube immer ganze Völker (Rafik Schami)