Hast du den schlauen Römerspruch irgendwo an der Porta Nigra abgeschrieben?
Nö - der ist aus "Latein für Angeber": Asterix
Machtauchnix
Hast du den schlauen Römerspruch irgendwo an der Porta Nigra abgeschrieben?
Nö - der ist aus "Latein für Angeber": Asterix
Machtauchnix
Hi Phil,
nix gegen kreative Ausflüge zu einem Thema X, auch wenn es ureigentlich beispielsweise mit der heiligen Verhüllung einer Castello beginnt…
So kommt bissel mehr Leben in die Arena, aber ich denke wir sollten ein neues Thema aufmachen was die mögliche nächste Pfeifenwahl adressiert. Vielleicht nimmt man „Bruyere Garantie“ nur als Synonym für „Wühlkorbpfeifen“ in weiterem Sinne ? …oder statt einer Wahl einfach nur eine nette Geschichte ?
Könnte vielleicht ganz illuster werden. Wir sind alle ehrliche Häute und ich glaube keiner hätte ein Problem damit „ zuzugeben“ dass man auch was am unteren Ende des Spektrums besitzt, und die sich auch noch passabel rauchen lassen…
In gewissen elitären Kreisen in Amiland würde man dafür geteert und gefedert werden ! …es sei denn man besitzt eine Preziose die extra für diesen berühmten Dr. Grabow gestempelt wurde…
Grützeli
Rainer
ich weiss nicht mal ob ich sowas habe, ein Wühltischpfeife... vielleicht doch, 1 oder 2... die, die ich mal hatte, existiert nicht mehr.
ich weiss nicht mal ob ich sowas habe, ein Wühltischpfeife... vielleicht doch, 1 oder 2... die, die ich mal hatte, existiert nicht mehr.
Snob!
Ich hab eine wirklich schöne, kittfrei Bruyere Garantie Hexagon mit Hornmundstück - für den Wettbewerb wäre ich gewappnet.
ich weiss nicht mal ob ich sowas habe, ein Wühltischpfeife... vielleicht doch, 1 oder 2... die, die ich mal hatte, existiert nicht mehr.
Snob!
naja... man weint ihr nicht nach.
Hallo Phil,
naja... man weint ihr nicht nach.
meine allererste Pfeife hat es zwar nicht geschafft mit dem "Bruyere-Garantie-Stempel" geadelt zu werden, war aber vom Wühltisch und fiel mit 32,50 DM wohl deutlich in diese Kategorie.
Ich habe sie Jahrzehnte lang in Ehren gehalten und sie zumindest regelmäßig als erste Pfeife des Jahres geraucht. Eine Tradition, die zugegebenermaßen in den letzten 6-7 Jahren eingeschlafen ist, aber sie hat einen festen Platz in meinem Pfeifenschrank und ich würde sie sehr wohl schmerzlich vermissen.
Viele Grüße
-Frank-