Beiträge von TheStoneOfThor

    Hallo Jens,

    scharfe Teile hast Du da erstanden, besonders ersteres kann mir durchaus

    sehr gefallen. Leider bestimmt "falsch" gebohrt :P . Aber ein Prachtstück!

    Hast Du eigentlich auch die Kyloe von Rattray's? Die würde dazu passen...

    Ich werde zukünftig auch nach Pfeifen mit Cumberland-Mundstücken gucken,

    von den schwatten habe ich soviele.

    Viel Spaß an den Britannianerinnen

    Thorsten

    Hallo Frank,

    wir haben Dich vermisst. Hab ich aber Verständnis für, ab und zu muss man

    sich auch neu sortieren. So eine Pfeifen-Pause könnte mir auch wieder gut

    tun, die Zunge ist schon ziemlich "eingeschossen". Das letzte mal waren es

    aber drei Jahre und Corona hat mich zur Piepe zurückgebracht...

    Ich denke aber, ein zwei Wochen wären schon hilfreich.

    Schön, dass Du wieder da bist, und das gleich mit ein paar tollen Neuanschaffungen.

    Wie Jens schon sagte, die Scarlatta sticht äußerst filigran raus. Aber auch das

    China-Stück hat eine interessante Form und Farbgebung.

    Gruß

    Thorsten

    Hallo Jens,

    tolles Review, Jens, vielen Dank dafür. Da werde ich ja bald schwach. Der KaKa-Flake

    ist mir ein Begriff, den hatte ich mal und er hatte mir sehr gut gefallen, auch wenn er

    sich gegen den Port Latakia auf Grund dessen Weichheit nicht hat durchsetzen können.

    Man kann sehr schön herauslesen, wie gut er Dir gefällt.

    Ich werde ihn im Hinterkopf behalten und mal mitbestellen.

    Viel Freude noch an Deinen restlichen 15g(?) ;)

    Thorsten

    Hallo Sebas,

    Danke für das Review. Ich bin immer wieder auf der Suche nach einem

    guten Aromaten, viele haben es schon erfolgreich geschafft, sich bei mir

    nicht durchsetzen zu können.

    Hört sich erstmal interessant an, ich bin gespannt, was Du nach der ganzen

    Dose sagst, da kannst Du ja nochmal was hier reinstellen...

    Gruß

    Thorsten

    ...oder einfach in das Fenster hier reinziehen.

    Dann gibt es eine Vorschau, die man vergrößern kann:

    Nur vorher, wie Phil sagt, was kleiner machen.

    Die Seite schluckt nur Bilder <1MB. Kannste mit

    dem normalen Windows-Betrachter machen

    über "..." "Bildgröße ändern:

    Gruß

    Thorsten

    Hallo Hoesy,

    wirklich schönes Stück. Ich finde es gut, dass Du das Holz

    natürlich belässt und nicht alle Löchlein mit Kitt zupappst.

    Ich habe einige alte Pfeifen, die wuseln von mittlerweile

    hellen Spots. Ich habe sie (mehr schlecht als recht)

    gesandstrahlt und habe den ganzen Kram entfernt.

    Jetzt gefallen sie mir besser.

    Gruß

    Thorsten

    p.s. Welches Strahlmittel nimmst Du?

    Hallo Jens,

    echt tolles Teil, leider wieder ohne die benötigte Bohrung 8o

    Aber wirklich schön, das Mundstück ist echt schick, wenn der Abschlusss auch etwas

    dick ist. Aber Farbe und vor Allem der Ring sind wunderbar.

    Viel Freude an dem guten Stück

    Thorsten

    Hallo Manni,

    das ist auch eine Art Pfeifenurlaub: einfach mal weniger rauchen,

    dafür aber Pfeifen-Pilgern mit gutem Holz- und Tabak-Ertrag.

    Da hättest Du ja schon fast vorbeikommen können, hier in MG.

    Viel Freude mit dem Guten Stück

    und dem amerikanischen Dosenfutter

    Thorsten

    Gud´n Abend,

    upps, Doppel-Moppel.

    Machen wir uns nix vor, die Natur ist und bleibt hart.

    Sehet dort, der kleine Pfeifenraucher schaut mummelig aus seinem Bau hervor.

    Selten sieht man ihn noch in freier Wildbahn, nachdem die Jagd auf die Gattung der

    Raucher an erdrückender Schärfe zugenommen hat. Besonders beliebt beim weiblichen

    Geschlechte ist der Piepenmümmler nicht, eher schon die Fetten-Stumpen-Schmocker.

    Der verheißt denn auch einen gewissen Stiel und ein prall gefülltes Winterlager.

    Dies haben auch die Einzelhändler erkannt, der Humidor bei "Pfeifen" Linzbach

    umfasst 75% des Ladens, die Pfeife rutscht immer mehr in den Hintergrund.

    Auch sind die Umsätze beim Schmock recht dünn, selbst wenn mal einer die

    Weittspotts leerkauft. Ich habe das selbst schon erlebt, dass man kurz entschuldigt wird,

    weil der Kistenkäufer eintritt und von Verkäufern zum Feuchtraum flankiert wird.

    In Läipzüch war ich beim Kontor, da ich ja auch Tabak von dorten bezogen hatte.

    Auch dünne Luft für Pfeifenraucher, nix für mich zu holen und die Bedienung hat gleich

    gemerkt, "Oh ha, Pfeifenraucher, lohnt sich nicht" und mich nicht mal angesprochen.

    Also auf und davon.

    Nix dran zu ändern: Wir sind die letzten Mümmler, wahrscheinlich wird es weitere

    Dan Pipe-Gates geben, der Tabak-Preis wird sich verdoppeln, bevor es ihn letztlich

    nicht mehr gibt. Also, jetzt kaufen, im Laden (wenn es ihn dort gibt), sonst im

    Nötz.

    Gruß

    Thorsten

    Hallo Hoesy,

    wirklich ganz tolles Holz hast Du da rausgesucht.

    Außerdem hast Du das Optimum für Deine Pfeife rausgeholt.

    Ich hoffe noch, dass sie sich gut rauchen lassen werden.

    :thumbup::thumbup::thumbup:

    Gruß

    Thorsten

    Hallo Hoesy,

    bin zwar kein Bambus-Fan, aber das Olivenholz sieht total Klasse aus.

    Ist das so Natur oder hast Du sie so gefärbt?

    Der Biss sieht wirklich sehr Schnuten-freundlich aus...

    Gruß

    Thorsten

    Gud´n Mittag,

    da ist man mal kurz im Urlaub...

    tja, die Marktkonzentration und das Verschwinden solcher Institutionen war absehbar

    und wir werden mit weiteren Einschränkungen in Zukunft rechnen müssen. Da heißt es

    jetzt an Morgen zu denken: Da Tabak niemals mehr so "günstig" wie heute sein wird,

    sollte man sich nun ein entsprechendes Lager anlegen. Bei Aromaten etwas schwierig,

    bei Latakia auch nicht so toll.

    Was DTM angeht, habe ich sicherheitshalber gerade 5x die Salty Dogs bestellt.

    Sicher ist sicher.

    Gruß

    Thorsten

    Hallo Thomas,

    Du schwämst schon ziemlich für das Kraut, da muss

    ich mich schwer zurückhalten, nicht schon wieder einen

    Aromaten anzuschaffen, der sich bei mir durchsetzen könnte.

    Aber es warten immer noch einige hier, die ich skeptisch

    beäuge...

    So bleibt es wohl erstmal beim Larsen 32 und den Tigerhörnchen.

    Gruß

    Thorsten

    Hallo Jens,

    wirklich very british und elegant trotz etwas

    wuchtigem Kopf. Fast rechtzeitig zur Krönung

    des Kings. Dafür bräuchte sie aber noch gut

    abstehende Henkel rechts/links 8o

    Natürlich Quatsch, trotz fehlendem Filterplätzle

    ein wirklich tolles Teil, mit dem ich Dir viel Freude

    wünsche.

    Gruß

    Thorsten