Das kannst du ja gerne mal ausprobieren und berichten.
Obwohl, wenn dann die Bügelwäsche immer schön nach Tabak riecht, das wäre ja auch super .
Das kannst du ja gerne mal ausprobieren und berichten.
Obwohl, wenn dann die Bügelwäsche immer schön nach Tabak riecht, das wäre ja auch super .
Moin Phil,
na ja, vielleicht war glätten nicht das richtige Wort.
Bei den Loose Cut muss ich öfter zusammendrücken. Habe mal versucht schon beim stopfen den Tabak fester in die Pfeife zu bringen.
Das war aber nichts, sie ging ständig aus und ich musste immer wieder zünden.
Wenn ich jetzt merke das ich nicht mehr genug rauch habe, dann drücke ich den Tabak an.
Danach raucht das gute stück wieder.
Gruss aus dem Norden
Moin,
da ich ja noch relativ neu bin in dem Geschäft mit Pfeifen und besonders mit den Füllungen dazu habe ich da noch mal eine Frage.
Da mein erster Besuch in Lauenburg war, habe ich mich dort auch erst mal eingedeckt.
Bei dem Tabak habe ich mich erstmal reichlich aus deren Produktion bedient.
Gerade bei den günstigen "Hausmarken" ist mir aufgefallen, das dort immer unverbrannte bzw. grössere Tabakreste übrig bleiben.
Bei den DTM Tabaken ist das auch so, zumindest bei dem Hamborger Veermaster wie auch beim Shannon. Das sind aber Flake´s.
Das war bei den beiden anderen MB bzw. HU nicht so. Die sind aber auch Loose Cut, da muss man zwar öfter glätten, aber da ist alles verbrannt.
Ist das jetzt Zufall oder bin ich da vielleicht etwas zu kleinlich?
Wenn ich die "günstiegen" aufgeraucht habe, ist mein Schrank jetzt noch mit anderen Tabaken gefüllt. Die werden dann als nächstes geöffnet.
Gruss Lars
Moin Phil,
viel Spaß mit der neuen Pfeife.
Du warst ja so nett und hast ja gleich noch die beiden anderen Geschwister zu dir geholt.
Gruß aus dem Norden
Jo, die oben gefällt mir auch sehr gut.
Viel Vergnügen mit den beiden.
Gruß aus dem Norden
Ja, natürlich, Volker Hahn!
Ich weiss jetzt nicht, ob die Autokorrektur Volker nicht kennt oder ob ich wirklich zwei mal Peter geschrieben habe?
Den kenne ich allerdings nicht .
Habe das jetzt geändert.
Und Volker, falls du hier mitliest, sorry. Das war nicht meine Absicht!
Gruss Lars
Ja,
die ist vom Shape her so wie eure Forumspfeife 2022.
Da war ich aber leider noch nicht dabei, sonnst hätte ich auch eine genommen.
Gruss aus dem Norden
Moin,
ich wollte jetzt keine Grundsatzdiskussion über Tabakgeruch vom Zaun brechen.
Ich finde den Asmara nicht schlecht, ich mag den irgendwie.
War einfach nur zur Info für mich, dann würde ich schon gerne mal einen Tabak mit hohem Latakia Anteil probieren.
Ich mache das immer so:
- Pfeife stopfen
- Vorglühen
- Minütchen warten
- Pfeife durchrauchen
- Abkühlen lassen
- Gucken was aus Pfeife, Filter, Tabak geworden ist
- Raum verlassen und frische Luft schnappen
- Zurück in den Raum und wirken lassen
So mache ich das auch. Nur das ich beim rauchen schon mal raus gehe um frische Luft zu schnappen. Danach wieder in den Raum und den Geruch genießen.
Gruss Lars
Ok,
danke euch beiden.
Wenn es nicht der Latakia ist, dann werde ich wohl mal einen Latakia-Tabak probieren.
Obwohl, ich hab ja noch den ungeöffneten HU Breakfast. Aber da ist ja auch "Orient" mit drin.
Gruss aus dem Norden
Moin,
hab da mal ne Frage als Anfänger:
Was richt bei dem Tabak nach Pferd/Stall?
Ist das Latakia?
Gruss aus dem Norden
Moin Manni,
geiles Rauchholz!
Viel spass mit der Pfeife und lass sie dir schmecken.
Gruss Lars
Moin Phil,
das ist aber ein sehr schönes Stück.
Würde mir auch gut zu Gesicht stehen.
Gruss aus dem Norden
Moin Aaron,
das ist genau das richtige für mich als Anfänger.
Bin schwer begeistert und danke dir für deine Mühe.
Werde das am We mal Lesen und dazu gemütlich eine Pipe rauchen.
Super, vielen Dank.
Gruss aus dem Norden
Moin Hoesy,
boha, ich bin verliebt!
Ist das eine Auftragsarbeit?
Hast du mal ein paar Größenangaben?
Gesamtlänge, Durchmesser und tiefe Bohrung?
Gruss Lars
Moin Hoesy,
super, ich verbeuge mich vor dieser Schönheit!
Gruss aus dem Norden
Moin,
auch wenn ich z.Z nur am Wochenende ab 5 Grad draussen eine Pipe rauche, habe ich mir eine Dose vom Samuel Gawith Full Virginia
Falke bestellt und dazu noch den Sqaudron Leader und den St. James Flake.
Freue mich schon auf den Frühling, dann werde ich die mal probieren.
Ihr habt mich ganz wuschig gemacht, bin gespannt ob mir der Tabak gefällt.
Gruss aus dem Norden
Moin Aaron,
also ich habe auch eine Torben Dansk rustiziert.
Ich bin von dem Ding optisch auch nicht begeistert.
Auf dem ersten Blick ist die hübsch, bei genauer Betrachtung ist auch Kunststoff mit eingearbeitet.
Deswegen gibt es für mich keine rustizierte Pfeifen mehr.
Gruß Lars