Beiträge von petephil
-
-
Ich denk mal eine wichtige und erfreuliche Phase vom Standort waren die von dir erwähnten (ca. 10 Jahre) wo unter Former‘s Federführung die Bentleys gemacht wurden.
Ja, schade eigentlich, so'n grosser Suisse Pfeifenmacher in der Nähe wäre spannend gewesen. Aber naja, ich war lucky noch 2 nicht gerauchte Stücke in einem Pfeifenladen in Bern ergattert zu haben.
-
Hi Phil,
für mich als Pfälzer ist/war (bis 1993) BBK = Bayrische Brauerei Kaiserslautern mit ihrem Barbarossa Bräu…
Bei deinem BBK handelt es sich dann wohl um die weltbekannte Firma Bru-Bru ?
Dafür vermisse ich dann aber auf deiner Pfeife Verzierungen, bestehend aus Alpenmilchkuh, Edelweiß und Silberdeckel…
Tatsächlich hiess sie mal Bru-Bu, für Brunner Buhofer, danach BBK mit dem K für Kleinlützel. Später, in den 80er Jahren, wurden da mal die Bentley Pipe hergestellt. Die angesprochenen typischen Schweizer Pfeifen wurden zugunsten zugänglicher europäischer Formen aus dem Programm gekippt.
-
-
Na danke Dir! Tja, wir sind gerne pekuniär.
-
-Versuch der Inverkehrbringung von Billig-Grundtabak "Rustika" (= Machorka) als neuesten "heissen scheiss"
Na so ein leckerer Russentabak (non-political!) kann man doch nicht ausschlagen...
-
Die Anforderungen für die neue Pfeifenwahl dürfte klar sein (siehe Titel): Die Schönste eines Machers, den es nicht mehr gibt bzw. der keine Pfeifen mehr macht (ein klarer Vorteil für Manni
).
Also geht mal tief in eure Schubladen, Schränke und Kleidertruhen. Ich würde sagen bis zum 10.05. ist Zeit eure Pipen hier zu zeigen.
Happy searching! -
Na jetzt würden wir alle natürlich gerne den seeeeeehr günstigen Preis erfahren
Viel Spass mit der Schönheit!
-
Here are the winners:
1. Rainer mit Reiner Thilo Corbezzolo (5 Stimmen)
2. Stephan mit Prammer (2) und Robert mit Elephant Sahara (2)
Leder gibt es für: Phil mit Hajo Katzenpfote (1) und Rolf mit karibischem Pfeifenrätsel (1)Herzlichen Glückwunsch dem überlegenen Sieger, Rainer mit der Reiner Thilo, die 45% aller Stimmen einheimste!
Und danke allen, die mitgemacht haben. -
Merkwürdig ist die Meldung "Why have I been blocked?"
This website is using a security service to protect itself from online attacks. The action you just performed triggered the security solution. There are several actions that could trigger this block including submitting a certain word or phrase, a SQL command or malformed data.
-
Wie? Eine bent Bulldogge und nicht meine? das geht doch nicht... natürlich mag ich sie Dir ganz herzlich gönnen.
-
Nö, die 444 gibt es nicht mit Filter, da wäre aber auch nicht wirklich Platz.
-
Wir nähern uns dem Schlusspurt, morgen um 23:00 ist Schluss, Ende, Aus die Maus.
-
Drittländer im geographischen Europa sind hier nicht stimmberechtigt !
Na warte mal, vielleicht sind wir bald die klitzekleine Vorzeige-SuiEU in all dem TohuwabohuEUSA
-
Diese Schönheit sollte Europe nie verlassen!
-
Ich zeige nur schöne Petes Reti! Ich habe allerdings bei 120 auch aufgehört zu zählen
Peterson ist halt ein Serienhersteller, da hat es immer massig Pfeifen, die mir auch nicht gefallen, sei es vom Shape, von der Rustizierung her (da könnte sich Pete wirklich endlich was neues einfallen lassen) etc. Man muss sich die wirklich hübschen Exemplare schon raussuchen. Dann wiederum sind Petes zahlbar im Gegensatz zur Pfeife mit dem weissen Punkt, die nichts anderes ist als ebenfalls Serienware, einfach sensationell überteuert, was den Anhängern der White Spot nicht ausmacht. Aber manchmal dürfte etwas Eigenkritik schon auch sein... eben... 75% der Petes sind nicht mehr als gerade okay. Dafür sind sie nicht überteuert.
-
Es bleiben noch 3 Tage, derzeit führt Rainer (5) mit 3 Stimmen vor Stephan (2) und Robert (2).
-
na, da schlägt das Sammlerherz höher, odddrrrrr?
Es schlägt, es schlägt!
-
-
Meine Lieben,
noch verbleiben 6 Tage!Derzeit führt Rainer mit der Bambus-Corbezzolo vor Roberts Elephant aus der Sahara und geteilt vor den Mooreichen von Phil und Stephan.