Beiträge von Rainer

    Lars as Lars can be!

    …und es muss ja nicht immer gleich ein rauchbarer Nilpferdpeitschengriff sein… …die meisten davon dürften in Köln wohnen, zusammen mit Nanna und ihrem Opa… ;)


    Schön eine Quelle zu haben, die unabhängig vom Klimawandel sprudelt… ^^


    Happy puffing,

    Rainer

    Übrigens Rolf, 24 Fotos zählen nicht mehr als eine grauslige Schweizer Andenkenpfeife... ;)

    Hi Phil, mein Freund,


    Ich hätte jetzt so eine Art BruBru erwartet, mit mindestens einem Edelweiß obendrauf.

    Und als Bildhintergrund eine Tafel Schoggi mit Alpenmilch und seltsam gefärbten Kühen…die sich allerdings als Milchpulver aus den weiteren Gefilden der EU entpuppt…daran müsst ihr noch dringend arbeiten ! ;)


    Für die Tiefen deiner eidgenössischen Seele sind wir natürlich mit so einem Rauchapparat alle solidarisch bei dir ! Auch wenn zu einer Bassklarinette noch ein paar Zentimeterli fehlen…7j ;)


    Solltest du dieses Artefakt allerdings jemals rauchen, ist dir wohl hoffentlich klar dass das nur mit einem Roman Peter „Zigeuner“ erfolgen kann…der mit dem Alpenheublumenwiesenaroma…auch wenn es dein heimisches Gehäuse mit Spülmittelgeruch erfüllt… :P


    Grützeli,

    Rainer


    SCNR,

    Rainer

    Hallo zusammen,

    (war vielleicht doch keine so gute Idee? ?( )

    Beste Grüße

    Rolf :)


    Na, Rolf, läuft doch… ;)

    Wir haben UFOs, Golfbälle, Saxophone, Frauenbeine und rauchbare anatomische Studien des weiblichen Körpers etwa vom Zwerchfell abwärts.

    Was soll da noch kommen ?

    Je nach dem was man so in figürlich reininterpretiert…

    Der vermutliche Besitzer einer Bo Nordh in Form eines Frauenpopos ist vermutlich nicht hier im Forum, bzw. auch jedwede Besitzer sehr figürlicher Pfeifen div. Russischer Provenienz… alles von High Heels, Herrenschuh, uvm…

    Danach wird die Luft recht dünn…weder hab ich jemals eine Pfeife als Konterfeit vom Koloss von Rhodos gesehen, noch von der Achselhöhle einer Gina Lollobrigida oder was es so nabelaufwärts einer Norma Gene Baker zu sehen gab… ;)

    Meerschaumpfeifen in Form eines Arnold Schwarzeneggers gibts wohl auch nicht, der ob eines immensen Materialverbrauchs…da hätten ein Wladimir P. oder der Pinocchio vom Bosporus weitaus mehr Chancen.

    Schaun mer mal, dann sehn wer schon,

    Rainer

    PS: Die linke oder rechte Wade eines Franz Beckenb…könnte auch ein dankbares Objekt werden haben können… :P

    Hi Rolf,

    erst mal Glückwunsch zu dieser offensichtlich klasse Pfeife ! :thumbup: :)


    Bezüglich der Größe kann ich aber nicht ersehen wo genau deine Vorbehalte diesbezüglich sind.

    Kieferorthopädischer Art?

    Falls es um das schiere Füllvolumen geht, wäre ein möglicher Plan B unten erst mal Katzenstreu reinzuschaufeln… :P

    Unvollständige Füllungen mittels jedweder Tricks würde ich aber generell verheimlichen, nicht dass du noch Hatemails vom Verbandzuförderungdespfeifentabakkonsums.de bekommst… ;)


    Ansonsten…happy puffing,

    Rainer

    PS: Dass sich besagte Marke aus dem DE Markt rauskatapultiert hat wusste ich nicht…liegt aber daran dass diese Marke nicht in meinem üblichen Radar einprogrammiert ist… <X

    Hi Thomas,


    also was meine Wenigkeit angeht bin ich eher so der Snarky Puppy Typ… mein ultimativer Favorit immer noch „We like it here“…


    Treppenregal…nicht wirklich nötig, und hat seine architektonische Voraussetzungen… zur Not tuts auch ein Keller… :P und Kellermeister in die Suchfunktion…da gibts etwa zehntausend tragfähige Argumente warum man es tun sollte…


    Kabel… Vovox war gestern…195€/6m sind heutzutage der Schnee von gestern…und mehr kann man auch von diesen durch ihre Langsamkeit bekannten Schweizer nicht erwarten…in den ultimativen Klanghimmel kommt man nur mit Kabeln aus 6N Kupfer, was kryogenisch vorbehandelt wurde, idealerweise bei zunehmendem Mond ! …für ein paar schlaffe Hunnies mehr… :P


    Tonabnehmer… hunderte händische Windungen auf 24 Spulenkernen ist schon der Weg in die richtige Richtung, einen klanglichen Zugewinn hört man aber nur wenn diese auf dem Knie einer Jungfrau gewickelt wurden !

    Weitere mögliche Verbesserungspotenziale ergeben sich, wenn man sie für min. 1 Jahr in Deidesheimer Riesling einlegt! Was mit den heilsamen Vorbehandlungen von Sven Ritter‘s Klanghölzern absolut nachvollziehbar passiert, soll für Tonabnehmer gerade recht sein, oder nicht? :batman_nutty:

    Das ganze macht aber meiner pers. Meinung nach alles nur Sinn, wenn du die paar Millivolt nicht durch einen verstärkenden Elektronikverhau aus Silizium schickst, sondern durch kleine feine Röhren in der Vorstufe… die müssen aber allerdings unbedingt NOS von Telefunken, oder meinetwegen auch von General Electrics sein! Jedwede Plagiate von RFT(DDR) schmeiß gleich weg…oder zu mir… :P


    Trotz div. OTs hier… kurz:

    Tabak hat was mit Genuss zu tun, Musik mit Emotionen. Und umgekehrt…

    Paradigmen, Esoterik, Physik und Chemie verbuddelt man am besten im Vorgarten… ;)


    SCNR :*,

    Rainer

    Hi Thomas,


    schön geschrieben… :thumbup:


    Ich hab mich seinerzeit bei SG’s Neuerscheinung durch alle 4 Jahreszeiten durchgeorgelt… damals noch klare Lakeland Besitzverhältnisse…und die Queen hatte noch das Zepter in der Hand…

    So what… meine ultimative VaPer Referenz aus kontinental Europa und angrenzende Zwerginseln ist und bleibt der St. James Flake. Und der Plug davon dazu…ohne dass selbiger völlig neue Horizonte öffnet…

    Ich bin aber auch überzeugt dass die 4 Jahreszeiten durch Alterung einen Zugewinn erfahren… ich hab noch welche…. ;) Mal sehn wenns knackt… :P


    Happy puffing,

    Rainer

    …und god shave the king…

    Hi Jungs,


    Vor Jahren hatte ich mal im Basar in Istanbul so diverse Meerschaumpfeifen beäugt… also die schrecken da wirklich vor nix zurück… Mozart, Beethoven, Napoleon, bärtige Sultane und am Gipfel der Geschmacklosigkeit ein G.W. Bush… :P

    Ich hatte mich dann eher für eine etwas konservativere Shape (Bent Dublin) entschieden… auch weil Woody Allen bzw. alternativ Dolly Buster oder beide gerade nicht verfügbar waren… 8o


    Etwas anders seinerzeit in Speyer… kein Spaier ohne Uwe Maier… Jahre nachdem Manni dort mit seinigem obigen Modell zugeschlagen hatte… hier eine Art Teillösung… also dann eher so ein Frauenbein pur…



    …wenn es sich nicht sofort erschließt, einfach euren 24zöller mal kurz 90 Grad nach rechts rumwuchten… ;)


    Happy puffing,

    Rainer

    Also habe ich mich aus humanitären Gründen quasi erbarmt und sie bei mir aufgenommen, nachdem Sven sie mir perfekt augearbeitet hat.


    Gruß Jens

    Hi Jens,


    ob man Pfeifen nun aus rein humanitären Gründen akquiriert wage ich nicht gänzlich zu beurteilen…kann aber schon passieren…so,auch mir… ;) Mitleid…Helfersyndrom…Erlöserprinzip… usw. … :P

    Jedenfalls hast du jetzt so eine Art Yin und Yang zusammen… :)


    God shave the king,

    Rainer

    Servus Jens,

    das war mir Durchaus bewußt, als ich das Diminutiv verwendet habe.

    Beste Grüße

    Stephan

    Tja, die Bayern… :)

    Basst scho… Dirndl gibts schließlich auch in Größe 56/58… :P


    Happy Pfeiferl puffing,

    Rainer

    PS: Die sparsamen Schwaben sind da schon etwas konsequenter… mit ihrer diminuitiven …le Endung… also ein Muggeseggele ist schon wirklich sehr klein… ;)

    Hi Manni,


    Erst mal besten Dank für den seelischen Beistand, dass sich selbst nach 699 Pfeifen in Sachen Shape immer noch eine extrem defizitäre Schieflage einstellen kann…

    Dieses Dilemma hast du hiermit perfekt gelöst ! ;)

    Und der Holzring, echt klasse… weitere Themen wie beispielsweise Vögeläuglein möchte ich jetzt nicht auch noch strapazieren… ;)


    FF damit,

    Rainer

    Hi Thomas,


    als Einstieg in dein Brainstorming könntest du ja mal den Directors Cut rauchen… da sind schon jede Menge Curlies drin… :P

    Kannst ja mal deine Ideen mit dem Protagonisten austauschen… ;)


    Happy puffing,

    Rainer

    PS: 2000 Dosen bis Ende Mai? Ich würde mal mindestens eine davon nehmen… :lol:

    Hi Jungs,


    ich hab neulich mal ein interessantes Zitat von Samuel Johnson gelesen…

    „A fishing rod is a stick with a hook at one end and a fool at the other“…


    In übertragendem Sinne bleibt eines jedem überlassen, was sich bei einer Pfeife zwischen Brennkessel und Mundstück so abspielt… :P

    Also… A tobacco pipe is a stick with a tobacco chamber at one end and…something disturbing in between… to the fool at the other end… 8o


    SCNR,

    Rainer

    PS: Geniale Zitate bei Bedarf:

    Big Curmudgeon: 2,500 Outrageously Irreverent Quotations from World-Class Grumps and Cantankerous Commentators
    Big Curmudgeon: 2,500 Outrageously Irreverent Quotations from World-Class Grumps and Cantankerous Commentators
    www.amazon.com

    Hi Rainer,

    Ich hatte sie auch schon im Auge, also ganz FF mit ihr :) - Manni

    Ich fürchte, da müssen wir irgendwie durch.

    Man kann kaufen was man will, Manni hatte eine Pfeife XYZ entweder schon vorher mit den Fingern betrachtet (in so Epizentren wie Köln, Rheinbach oder Koblenz…), oder halt virtuell im Wörldwaidnetz…

    Bei mir betroffen waren es weitgehend Becker:innen und Schlossfrolleins… die Beweislage dafür im Archiv hier ist nahezu erdrückend…

    Aber wie du selbst siehst, ist man vor ihm selbst bei einer Mewis nicht sicher… :P


    Vermutlich verfügt er über ein Radar, dass selbst einem NSA die Gesichtsblässe ins Gesicht treibt… …und die dafür erforderliche zeitliche Resource… ;)


    SCNR,

    Rainer

    Hi Pino,


    noch ein klasse Fang. :) :thumbup:

    Ich möchte Manni beipflichten, dass die wirklich nicht soo selten sind - allerdings ist es auch so, dass unter den Neuerscheinungen aus Cantu eine 56er eher weniger oft vorkommt…

    Besser sieht es mit der 58er aus, also die äußerst gefällige leicht gebogene Variante mit breitem Kopf, aka Bent Bulldog …mein letzter Fang war hier eine Le Dune…


    Pfeife und deren Preis ist ein müßiges Thema… man muss einfach für sich selber entscheiden ob es einem die entsprechende Ausgabe wert ist oder halt nicht…in Sachen Castello hast du schon recht…deren jährlich aufgerufenen Preiserhöhungen verlaufen meist diametral zur eigenen Gehaltsentwicklung… jedenfalls meiner… :/


    Egal, dir viel Rauchspaß mit der hübschen 56erin,

    Rainer

    Hi Pino,


    Akquisiteure von Schlossfrolleins, egal ob jungfräulich oder previously enjoyed, betrachte ich grundsätzlich als Komplizen, Sympathisanten, usw… ;)


    Viel Rauchspaß damit und cordiali saluti,

    Rainer

    Ja, natürlich Geschmacksache… sprach der Affe und biss in die Seife… :/

    Ziemlich langweilige Argumentationskette hier, und niemand ist darauf eingegangen wie so ein Zwischenring das Leben eines Pfeifenbauers vereinfacht…

    Egal auch, ich empfinde die Dinger als störend, weil: Geschmacksache… :P

    Phil, für deine Reti hast du einen Dankesgruß von mir bekommen, weil: Offensichtlich Geschmacksache aus der Sicht vom Rest hier, mehr nicht…


    Schönes langes Wochenende,

    Rainer

    Hi Lars,


    auch wenn das ein relativ(!) langer Prügel ist, scheint mir die Zündung mit normaler anatomischer Ausstattung des Betreibers dieses Rauchapparats als mühelos möglich.


    Ich vermute eher dass mit fortschreitendem Alter des Betreibers eine Gleitsichtbrille vonnöten wird, um eine zielgerecht fokussierte Zündung des Brennkessels zu bewerkstelligen. :P


    SCNR,

    Rainer

    PS: Da ich einen ähnlichen dimensionierten rauchbaren Nilpferdpeitschengriff besitze, sprech ich da aus Erfahrung…als ältester in diesem kleinen feinen Laden hier… ;)