Servus Thorsten,
also wenn es das ist, was dann tatsächlich "übrig bleibt" ist das doch schon keine so schlechte Nachricht. Da sind die guten Klassiker ja vertreten.
Gruß Jens
Servus Thorsten,
also wenn es das ist, was dann tatsächlich "übrig bleibt" ist das doch schon keine so schlechte Nachricht. Da sind die guten Klassiker ja vertreten.
Gruß Jens
Servus Rainer,
das dient ja nur dazu, dem Empfängerserver vorzugaukeln, dass ich von einem berechtigten Standort aus zugreife. Der Sinn ist ja gerade, dass man dort nicht weiß, wo ich tatsächlich herkomme. Dass das mit Tobaccorevies halt nun mal gerade mit einem amerikanischen Server funktioniert, ist Zufall.
Hallo zusammen,
man sucht sich einen der zahlreichen VPN-Anbieter (z.B. Proton, das sind schweizer Anbieter, unterliegen also keiner europ. oder amerikanischen Informationsrichtlichnie). Es gibt einige Gratisanbieter, aber getreu dem Motto: "was nix koschdd, taugt nix" habe ich mich aber für das kostenpflichtige Proton entscheiden (sehr gut sind auch Wireshark, NordVPN, aber es gibt auch viel andere, kann man googeln und vergleichen).
Von denen lädt man sich die App herunter und der Rest ist an sich eine rein intuitive Sache, weil man durch die Anwendung geführt wird. Das viel erwähnte WireGuard-Gratistool einer FritzBox bietet zwar auch VPN-Tunneling an, lässt aber eine freie Länderwahl nicht zu, also sie verschleiert zwar, aber wenn man eine spezielle Länder-IP benötigt, hilft das nicht.
Die App baut dann den Tunnel zum entsprechenden Server des Anbieters im Hintergrund auf und das war's. Falsch machen kann man da nicht viel, weil es an sich nichts zu machen gibt, auss, den Schieberegler zu aktivieren, dass die App aktiv sein soll.
Gruß Jens
Moin zusammen,
getreu dem Motto "Versuch macht kluch" habe ich es mit einer dänischen IP versucht, das geht nicht, aber wenn man mit einer US-IP reingeht, funtkioniert es einwandfrei.
Gruß Jens
P.S. Stephan, wenn Du möchtest, kann ich Dir das mit dem VPN erklären, ist völlig simpel und je nach Anbieter sogar kostenfrei
... eine sehr kühne These, die Du da aufstellst...
Na? Kommt da wieder ein uralter völlig abgelutschter Stein ins Rollen ?
Happy puffing
Rainer
Keine Panik, das Faß mache ich icht auf...
..... im Gegensatz zur Pfeife mit dem weissen Punkt, die nichts anderes ist als ebenfalls Serienware, einfach sensationell überteuert, ....
... eine sehr kühne These, die Du da aufstellst...
Ok ok, hat sich ja nun auch mittlerweile geklärt...
Super Einstellun Jens!
Die Frage war echt ernst gemeint. Welches Forum gibt es denn noch? PuL ist tot. PuM gelöscht und sonst fällt mir keines ein...
Gruß Jens
...In dem Fall auch in beiden Foren unterwegs...
Pino
Servus Pino,
gibt's denn noch eins ?
Viele Grüße Jens
Servus Rainer,
sehr schöne Stücke hast Du Dir da gepflückt. Mir gefällt die obere auch besser. Ist das beim Übergang zum Mundstück poliert oder eine Applikation?
FF mit den beiden schönen.
Gruß Jens
Oha, da hast Du Dir ja zwei schöne Hanseatinnen zugelegt. Viel Vergnügen mit den Kugeln.
Gruß Jens
Servus Robert,
also mir gefallen die Dinger gar nicht. Für mich sieht schon das Mundstück so irgendwie nach aufgepimten Geberitrohr aus....Rauchen lassen die sich vermutlich anständig, abgesehen von der 9mm Filterkammer, was immer zu Verwirbelungen führt, aber trotzdem machbar ist. Pflegeleicht dürften sie auch sein, aber wo mir dann ein bisschen die Relation abhanden kommt, ist der Preis von 119€...
Mir persönlich wäre sie das Geld bei weitem nicht wert, dafür wirkt sie auf mich zu simpel, also Form und Optik rechtfertigen für mich den Preis nicht und ich könnnte mir vorstellen, dass eine Pfeife ohne Einsatz auch besser mit ggf. anfallendem Kondensat umgehen kann.
Aber wenn sie Dir gefällt und Dir den Preis wert ist, warum nicht?
Viele Grüße
Jens
Hammer-Geil-Teil!!!!!!!!!
FF mit dem Holz.
Gruß Jens
Oooch, der hält sich ja gut und lange
... der Manni???
Der arme Manni ersäuft noch in Cabbies...
@ manni:
Sie haben Post!
Servus Manni,
ein Klassiker! Nein: "der" Klassiker!
Mehr gbt's dazu einfach nicht zu sagen.
Extrem viel Spaß mit der Schönheit.
Gruß Jens
Uiii, da war die Beize wohl zu heiß und das Ding ist eingelaufen.....
Viel Vergnügen mit dem Holz
Gruß Jens
Servus Phil,
da fängt das Jahr gleich mal gut an. Glückwunsch zu dem Holz und schöne Mußestunden damit.
Gruß Jens
Servus Manni,
das sind aber mal zwei schöne Böller, dazu noch in hexagonal.... die würd' ich auch noch nehmen...
FF damit
Gruß Jens