Hallo in die Runde,
heute habe ich meine Jungfräulichkeit in Bezug auf Pfeife rauchen verloren.
Eine sehr spannende Erfahrung.
Nochmal kurz zu mir, falls jemand meine Vorstellung nicht gelesen hat.
Absoluter Neuling, Nichtraucher, keinen Pfeifenraucher im Bekanntenkreis.
Ich bin immer fasziniert von dem Duft und wollte nun endlich selber den Genuss testen.
Also habe ich mir kurzerhand ein Anfängerset bestellt und 3 verschiedene Tabake.
Und zwar den Clan, Kentucky Bird und Mac Baren Mixture Scottish Blend.
Der Mac Baren hat es in meine erste Pfeife geschafft.
Ich habe mich entschieden die Pfeife voll zu stopfen und ohne Filter zu rauchen, weil nach einiger Recherche es so einfacher ist den Zug zu kontrollieren.
Zugprobe nach dem ersten Versuch: kein Unterschied zur Zugprobe mit leerer Pfeife. Also viel zu locker. Dann erneut versucht. Pfeife circa halb voll mit Tabak, mit dem kleinen Finger leicht Plan gedrückt, dann wieder befüllt, mit dem Zeigefinger minimal stärker runter gedrückt und dann nochmal befüllt und mit dem Daumen für meine Verhältnisse fest angedrückt.
Beim auf dem Kopf stellen der Pfeife blieb alles drin, beim drücken auf den Tabak federte dieser wieder zurück und bei der Zugprobe war definitiv ein Widerstand zu spüren.
Also habe ich beschlossen, dass das gut ist und bin ans zünden gegangen.
Was soll ich sagen 😂
Ich wollte: die Flamme über den Tabak halten und vorsichtig in den Kopf reinziehen. Was war: die Flamme hat sich nicht bewegt. Also habe ich stärker gezogen und die Flamme hat sich tatsächlich Richtung Tabak bewegt.
Nach 2-3 versuchen kam auch tatsächlich Rauch. Geschmeckt hat es einfach nur verbrannt. Wie Aschenbecher. Tabak hat sich aufgebäumt. Den hab ich dann mit dem Stopfer geglättet und wieder gezündet. Es kam wieder Rauch. Aber für mein empfinden ohne Geschmack. Nur Aschenbecher. Aber kaum Zugwiderstand. Der Tabak hat sich wieder aufgebäumt. Diesmal habe ich ihn dann etwas fester gestopft, damit Zug entsteht. Der ganze Inhalt ist ca um ein Drittel nach unten gesunken (nach ca 6-8 Zügen)
Vermutung: zu locker gestopft?
Habe die Pfeife ständig an die Wange gehalten. Sie war warm, aber nie heiß.
Meine Frau kam dann und meinte, dass es schon nach Pfeife riecht, aber nicht so gemütlich.
Habe die Pfeife dann komplett kalt werden lassen und dann gezündet. Nach dem anzünden abgelegt. Da hat es dann noch so circa 10 Sekunden aus dem Kopf geraucht. Habe gelesen das sollte es im besten Falle nicht.
Ziehe ich zu stark?
So habe ich immer weiter verfahren. Ich wollte nicht zu heiß rauchen, daher habe ich immer wieder abgelegt.
Ich glaube ich habe die Pfeife bestimmt 20 mal angezündet.
Fazit: leider net schön, aber darauf war ich vorbereitet.
Ich will es aber weiter und wieder versuchen. Am besten morgen Abend nach der Arbeit, dann konnte die Pfeife auch circa 30 Stunden ruhen.
Habt ihr Tips für mich?
Wie muss ich ziehen? Wenn ich locker ziehe bekomme ich die Flamme nicht in den Tabak.
Übrigens wenn ich an der Pfeife während sie aus ist, schmecke ich auch nichts von dem herrlichen Tabak. Nur Asche.
Liegt es daran, dass ich Nichtraucher bin?
Muss ich fester stopfen? Ich hatte vor erstmal bei dem Tabak zu bleiben, bis ich „Erfolg“ bzw in diesem Fall Geschmack verzeichne. Vielleicht doch keine gute Wahl für den Anfänger?
Fragen über Fragen.
Ich freue mich auf jeden Fall über Tips, welche ich gleich morgen umsetzen kann. Hab schon überlegt mir eine günstige Corncob zu kaufen und zu schauen, ob es da ähnlich ist. Hab gelesen, dass die etwas mehr verzeihen. Vielleicht muss die Pfeife erstmal eingeraucht werden? Ist eine Bruyere.
Ich konnte die Pfeife gegen Ende auch länger anbehalten. Zungenbrand blieb aus. Die ersten 10 Minuten hab ich leicht was gemerkt, jetzt aktuell auch beim Essen und trinken usw keine Einschränkung.
Rauchdauer war circa 1,5 Stunden.
Ich bleibe am Ball.
Also vielen Dank fürs lesen und vorab schonmal vielen Dank für Tips.
Euer Greenhorn
Marcel
PS: Ich hänge ein paar Fotos an.